........ und es gab Zuwachs in meiner kleinen Fensterbank-Feen-Familie ^^
Ich nenne sie mal liebevoll meine "Konfetti-Flöhe" :D
Sohn wollte ja gerne sein eigenes Lebendfutter züchten und hat nun seinerseits mit Wasserflöhen auf seiner Fensterbank begonnen. Da Muttern ja immer eine Reserve bekommt, habe ich nun zusätzlich auch noch Konfetti-Flöhe *giggl*
Konfetti, weil ich derzeit von dunkel-grün, über gelb bis Schweinchenrosa alle Farben dabei habe (und sie genauso irre im Wasser herum-flattern wie Konfetti) ^^ Habe nur ein paar Große bekommen, aber die sind mal aktiv wie nix, machen gut Babys und knurpsen am liebsten lebende Chlorella-Alge. Da geht dann immer richtig die Party los *lach*
Sie teilen sich nun meine 1,5l Vase mit drei sehr produktiven Posthornschnecken hinsichtlich Baby-Schnegels. Wenn da die Kleinen schlüpfen muss ich anbauen ^^
Ich habe die 1,5L-Vase mehrmals gespült, aber den Bodengrund und die Algen an den Scheiben habe ich gelassen. Dann habe ich mit stillem Mineralwasser aufgefüllt, ein halbes Glas Chlorella eingefüllt, ein großes Seemandelbaumblatt zerrupft und drei Posthornschnecken mit hinein gegeben. Mini-Halogen drüber und feddich. So stand der Mini-Tank ein paar Tage herum bis das Wasser Teebraun wurde und meine wenigen Flöhe eigezogen sind. Seit dem herrscht im Tank Partystimmung und ich sehe den gemütlichen Schnecken die rollenden Augen förmlich an *lach*
Morgen will ich bei den Konfettis mal die Wasserwerte prüfen, und ggfl. bekommen sie frisches Nass auf den zappeligen bunten Body ;)
Und meine schönen halbwüchsigen Artemien daddeln in ihrem 10L-Tank, es ist eine Freude sie beim wachsen zu beobachten! 9 Tage seit Schlupf und sie schwimmen auf dem Rücken und haben schon gute 5mm länge.
Wir haben uns letzten Mittwoch nochmals 4 Tüten mit großen Artemia salina geholt und von diesem Schwung lebt sogar noch einiges. Sogar Weibchen, die mir beim letzten Versuch als erstes umgefallen sind.
Grade haben meine Artis eine Nano-Heizung mit in ihren Tank bekommen. Die Temp. sinkt mir jetzt doch etwas zu krass und sie haben nun über Winters konstant lauschige 26°C, wie mein Tank im Wozi. Es ist so schön, wenn es draußen langsam dämmert und meine Kleinen zu leuchten beginnen 💖
Unsere Algenzucht gedeiht sichtlich und heute durften meine Artis zum ersten Mal lebende Spirulina schnabulieren ^^
Mein 30L Wozi-Tank explodiert derweil vor Algen. Sattgrün leuchtet es mir entgegen und die Sichtweite rein beträgt grade doppel-null. Wenn der jetzt wieder klar wird, ist er komplett fertig eingelaufen und ich freue mich, bald meine schönen roten Artemien einsetzen zu können. Meine Aufzucht leuchtet nämlich schon schön rötlich im Gegensatz zu den Großen, die nur weiß daher kommen.
Ich muss mal gucken, wie ich meine Videos verkleinert bekomme, ....... bis dahin, liebe Grüße Euch allen und startet gut in Euer Wochenende!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen