Wasserfloh 10L Becken


Ich habe mir Ende August ´24 ein kleines 10L Kunststoffbecken ohne Ecken bestellt. Den mitgelieferten Deckel brauche ich nicht und Netto fast es ca. 8L.

Es ist belüftet und hat einen kleinen Halogen-Strahler für Nanos drüber. Die Temperatur ist immer zwischen 22 - 25°C. Es bekommt Tageslicht (Nordfenster) und mit den Steinen habe ich ein wenig herum probiert, bis es mir gefallen hat ^^

Das Foto ist vom 11.09.24



15.09.24 ist es schon ergrünt ;)


Am 14.09.24, einem Samstag, waren wir in einem Aquarium-Fachgeschäft hier im Ort. Sohn wollte einen neuen Betta und ich dachte mir, komm, nimmst ein paar große Artemien mit, .......
Drei Tüten wurden es dann schlussendlich, und Zuhause angekommen ging dann erstmal das große Pulen los. Ich sage mal so, ne Woche im Kühlschrank macht die Artemie nicht besser.
Es war olfaktorisch "gehaltvoll" und ich habe die Überlebenden in eben dieses Becken gegeben. Nur ein Müh gefüttert und das Beste gehofft, ......


..... und es wurden täglich weniger, .....


..... und weniger, ....

...... bis Schlussendlich nur noch er übrig war, .....
Das Foto ist von heute, 19.09.24 und ich nenne ihn nun liebevoll "Papa Schlumpf", ....


Ich drücke dem Kerlchen alle Daumen, das er es noch ein wenig länger schafft und seine Brut aufwachsen sieht, denn die paar Mädels waren nicht ganz untätig ^^

Ich habe dann am 20.09.24 abends meine ersten Nauplien von A.cf.tibetiana ins Becken gegeben und seit dem wachsen sie munter weiter.

Stand 27.09.24
Meinen halbwüchsigen Artemien geht es super-gut. Sie schimmern rötlich und haben bis dato eine Größe von 0,5cm erreicht. Sie schwimmen schon fleißig auf dem Rücken und müssen jetzt nur noch wachsen.
Heute ist eine Nano-Heizung in den Tank gezogen, da mir Nachts die Temp. mit 20°C zu niedrig werden. Auch wenn die A.cf. tibetiana recht kälteresistent ist, möchte ich sie über Winters doch lieber bei konstant 26°C pflegen.
Zusätzlich habe ich meine Fütterung und Futtermenge etwas reduziert und füttere nun endlich mit lebenden Spirulina-Algen!!
Am 25.09.24 haben wir nochmals ein paar Tüten lebende Artemien gekauft und eine Tüte Erwachsener ist mit zu den Halbwüchsigen gezogen. Davon leben sogar noch einige, inkl. Weibchen ^^


Nachdem ich alle meine Süßen groß bekommen habe und sie sich pudelwohl gefühlt haben (und etwas zu viele waren), sind sie heute, am 13.10.24 in mein 30L Becken umgezogen.
Dort sollen sie nun im Daueransatz leben ^^

Hier oben im 10L Becken tummeln sich nun meine Flöhe in ihrem kleinen Waldtümpel ;)




Besatz nur meine fröhlichen Daphnia pulex und zwei wunderschöne Yoda-Schnecken Lymnaea stagnalis.
Die fünf kleinen Äpfelchen Asolene spixi kommen nur übergangsweise zur weiteren Aufzucht zu den Flöhen. Sonst finden meine Männer sie in ihren Becken nicht wieder ^^

...............


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Start 2025 ^^

Huhu ihr Lieben, und weiter geht es mit meinen Fensterbank-Feechen ^^ Ich habe mittlerweile schon den einen oder anderen Versuch hinter mir,...