Artemia 14L Becken

 

Erstes Foto vom 14L Schreibtischbecken von meinem Schatz ^^

Stand 01.10.24

Da es nicht am Fenster steht und so kein Tageslicht bekommt, hat es zusätzlich noch etwas Licht drüber bekommen.


Er hat von mir ein paar Halbstarke bekommen und einige A.cf. salina tummeln sich auch noch drinnen ^^

Nächstes Foto kommt nach einer Front-Putzaktion ^^

Gestern, am 12.10.24, kam mein Mann zu mir und berichtete, das er soooo viele Kleine in seinem Becken hätte, wenn die alle groß werden wollen, muss er anbauen (^^). Ok, ich war neugierig, weil ich immer nur hin und wieder mal nen Lütten sehe.
Und wirklich, bei ihm wimmelte es von kleinen weißen Punkten O.O

Unterm Okular sah es dann so aus ->



Unsere Vermutung geht Richtung Rädertierchen, welche genau keine Ahnung (?), aber sein Becken ist wirklich voll mit denen.
Wir denken, das sein Futterbeutel mit den großen Artis mit denen "kontaminiert" war, da diese auch für die inhäusige Meerwasser-Fauna gezüchtet werden.
Ich habe keine und wir überlegen nun, wie wir das Gewimmel in den Griff bekommen könnten, ohne es leeren zu oder uns ein Meerwasser-Becken aufstellen zu müssen, ......

Jo, das ist wirklich spannend ^^

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Start 2025 ^^

Huhu ihr Lieben, und weiter geht es mit meinen Fensterbank-Feechen ^^ Ich habe mittlerweile schon den einen oder anderen Versuch hinter mir,...