Donnerstag, 19. September 2024

Hallo ihr Lieben ^^


Dann will ich mich erstmal ein wenig vorstellen ;)

Ich bin die Kerstin, 55J, lebe und arbeite im schönen Ruhrpott, genauer in Dortmund, bin freischaffend als selbstständige Künstlerin und Autorin und seit bestimmt 30 Jahren begeisterte Aquarianerin.

Ich hatte immer ein 100L Becken in Betrieb, besaß schon Nanos als diese noch gar keinen Namen hatten und kann auf einen schon etwas größen Fundus zum Teil auch schon wieder arg überholter Erfahrungen zurück greifen ^^

Hat sich ja doch vieles, sehr vieles, fast alles, so verändert, das so ein altes Huhn wie ich ja kaum noch grade hinterher gestiefelt kommt ^^

Ihr merkt, ich besitze schon einiges an grauem Haar und einen besonderen Humor, da müsst Ihr, liebe Leser, leider durch ;)

Warum gehts hier nun und in ganz kleinem Stil? 

Um Artemien.

Also schlicht um "Futtertiere", die im wesentlichem auch zu nicht viel mehr gut sind, als schon im Babyalter in Fisches Gedärm zu wandern. Nicht viel mehr? 

Nun ja, mag Jeder sehen wie er mag ^^

Ich mag die kleinen Feen und finde es cool, wie gechillt diese durchs Wasser gleiten. Hinzu kommt, das es zum Teil nicht unbedingt leicht ist, jenseits der SeaMonkeys und Yps-Heftchen an brauchbare Informationen zwecks Aufzucht, Haltung und Vermehrung dieser kleinen Urzeitkrebse zu kommen.

Wie gesagt, in kleinem Stil und als Liebhaberei betrieben und nicht in Massenzuchtansätzen und zum verfüttern.

Ich habe mich jetzt schon 6 Wochen eingelesen/quer-gelesen und für mich sehr sehr viele Infos zusammen getragen, die ich gerne hier Bündeln möchte, zuzüglich meiner ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Thema:

Wie schaffe ich es möglichst elegant nicht jede frisch-geschlüpfte Generation von Nauplien erfolgreich und gut gemeint um die Ecke zu pflegen.

Es soll ja Menschen geben, die werfen Salz und Eier ins Wasser, donnern den Pott irgendwo hin, vergessen ihn total und nach vier Wochen, zack ->schöne große Artis tummeln sich wie im Paradies.

Und dann gibt es Leute wie mich, wo irgendwie der Wurm drinnen ist ^^ Dann will ich Euch mal ein wenig von meinem Wurm erzählen ;) Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen, oder Unterhält gut, oder Beides ^^

In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen, Verfolgen, Probieren und Krebse-streicheln ;)

Eure Kewa

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Start 2025 ^^

Huhu ihr Lieben, und weiter geht es mit meinen Fensterbank-Feechen ^^ Ich habe mittlerweile schon den einen oder anderen Versuch hinter mir,...