Huhu ihr Lieben,
ich habe heute etwas umgebaut, aufgeräumt und meinen Kabelsalat mal etwas sortiert ^^
Dank meiner netten Physio heute früh (und ihrer tollen Massage) war ich dazu auch in der Lage ^^
Hier mal ein aktuelles Foto meiner *hust* Anlage ^^
Ich habe jetzt linke Seite alles Süßwasser und rechts alles Salzwasser.
Meine Artemien benehmen sich heute auch sehr sonderbar? Linke Seite unten ist ein Gewühl vor dem Herrn. Keine Ahnung, ob die da unten Algen knabbern, das Wasser da besonders lecker ist, oder der Mond grade im mittleren Quadrat steht, ich habe gelinde keinen Plan, aber da wühlt es ;)
Ich bin ja immer noch so eine Bibbertante und hoffe mal, das des nun nichts schlimmes zu bedeuten hat. Vorsichtshalber habe ich heute dann etwas mehr gefüttert. Sollen ja keine Algen von den Rändern knabbern, ist ja nicht so, als hätte ich hier kein gutes Futter für die Süßen ^^
Die Älteren hängen immer noch links unten und es scheint wirklich, das sie dort Algen von der Fronst fressen. Die Kurzen sind nun alle oben und knabbern das frische Futter.
Der kleinen Konfetti-Kommune gehts derzeit zum herum-daddeln gut ^^
Sie haben von mir einen Müh Blubber bekommen, glaube 2 Blasen pro Sekunde. Ich kann das in der trüben Brühe kaum erkennen ;)
Morgen gibts wieder frisches Aqua auf den Köpp.
Und dann habe ich ja nochmal meine Algengläser gemacht.
Erstmal die Chlorella noch hübsch gedüngt (mein alter Guanodünger tut sein Bestes) und beblubbert. Zweimal täglich gibt es Luft.
Und meine Spirulina ebenso versorgt.
Das hintere große Glas ist ja mein Neuansatz, das Kleine wie immer Reserve.
Die Spirulina wächst nicht sehr gleichmäßig und eher ..... flockig irgendwie.
Ich muss mal schauen, wie warm oder kalt das Brett wird, auf dem meine Algen ja nun ohne Schutz stehen. Sollte die Temperatur zu sehr fallen, bekommen alle nochmal etwas Filz unterm Po.
Das Brett ist ein Regalboden, den wir nicht mehr brauchen. Meine "Fensterbank" (noch vom Vorbesitzer) ist gefliest, total schmal und eiskalt. Das Brett macht mir eine richtige Fensterbank, bleibt warm und dämmt mir auch etwas das untere Fenster. Dieses Fenster öffnen wir nicht mehr wirklich, seit Paul, unser Terrier-Mix, vor 2 Jahren über die RB gegangen ist.
Darum habe ich hier oben in meiner kleinen Bücher- und Arbeits-Ecke ein Microklima und recht stabile Temperaturen.
Liebe Grüße Euch allen ^^
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen